Material Kamelhaar

Kamelflaumhaar

Produktbeschreibung

Kamele leben im asiatischen Raum in extremen Klimazonen. In diesen Klimazonen sind die Tiere Temperaturschwankungen von 40°C bis 0°C ausgesetzt. Die in Herden lebenden Kamele (Dromedare) verlieren ihr Flaumhaar regelmäßig – ein Kamel verliert ca. 5 kg Haar im Jahr. Dieses Haar wird eingesammelt und entsprechend aufbereitet.

Das feine, leicht gekräuselte Unterhaar ist sehr leicht und anschmiegsam. Das Kamelflaumhaar hat, auf Grund der Temperaturschwankungen im Lebensraum der Tiere, eine temperaturausgleichende Eigenschaft.

Vor der Verwendung als Vlies für Steppbetten, wird das Haar durch einen besonderen maschinellen Entgrannungsvorgang von den sehr groben, widerspenstigen Grannenhaaren befreit. Es gibt teil-entgranntes und voll-entgranntes Kamelhaar. Das voll-entgrannte Kamelhaar wird Kamelflaumhaar genannt und zeichnet sich durch seine größere Weichheit und seine höhere Anschmiegsamkeit besonders aus.

In der Steppdecken-Industrie werden teil-entgrannte und voll-entgrannte Kamelhaarvliese verwendet. Bei unseren Produkten werden ausschließlich voll-entgrannte Vliese verwendet, die in eigener Kardierung am Standort in Süddeutschland produziert werden.

Das kardierte Kamelflaumhaar-Vlies besticht durch die besondere Weichheit und Wärmehaltung. Es ist in Anschmiegsamkeit, Wärmehaltung und Weichheit dem Cashmerehaar sehr ähnlich und zählt somit zu den edelsten Füllmaterialien für hochwertige, traumhafte Steppbetten für höchsten Anspruch. Kamelflaumhaar ist das ideale Naturhaar für ein trockenes, ausgeglichenes Schlafklima. Es wird ihm sogar eine schlaffördernde Wirkung nachgesagt.

Zusätzliche Informationen

Produktname

Kamelflaumhaar

Produkttyp

Material

Kategorie: