
Cashmere
Produktbeschreibung
Das superfeine Cashmerehaar stammt von der Cashmereziege, die auf den Bergmassiven der russischen und chinesischen Mongolei in Tibet, Persien und Afghanistan lebt. Diese Ziegen leben in Höhen von bis zu 5.000 Metern und entwickeln dort gegen die Kälte ein besonders feines Flaumhaar. Eine Kaschmirziege liefert ca. 300 bis 400 Gramm Cashmerehaar.
Das Haarkleid der Cashmereziege besteht aus groben Grannenhaaren und sehr feinen, weichen Unterhaaren (Flaumhaar). Die Grannenhaare werden durch einen technisch aufwendigen, maschinellen Prozess (Entgrannung) ausgekämmt. Die durch das Auskämmen gewonnenen feinen Flaumhaare sind sehr weich, seidenglänzend und haben ein enormes Wärmerückhaltevermögen. Dieses Flaumhaar hat meist eine bräunliche bis schwärzliche Tönung.
Cashmere wird rein und in Mischungen versponnen. Für unsere Decken werden ausschließlich reine Cashmere-Vliese verwendet, die in eigener Kardierung am Standort in Süddeutschland herstellt werden. Das kardierte Vlies des feinen Unterhaars wird als Füllung für Steppbetten verwendet.
Cashmere-Steppbetten sind trotz ihres geringen Gewichtes für Schläfer mit wenig Eigenwärme geeignet, da das Cashmerehaar selbst eine enorme Wärmehaltung aufweist. Des Weiteren sind Cashmere-Steppbetten für Schläfer zu empfehlen, die ein trockenes Schlafklima bevorzugen (Rheumatiker).
Zusätzliche Informationen
Produktname | Cashmere |
---|---|
Produkttyp | Material |