
Merino-Schafschurwolle
Produktbeschreibung
Es gibt verschiedene Schafrassen, am besten geeignet für die Herstellung von Schafwollbetten ist das Merino-Schaf, denn dies liefert die beste Wollqualität. Die Qualität der Wolle hängt sehr stark von der Ernährung und Haltung der Tiere ab.
Die Merino-Schafschurwolle für unsere Produkte stammt seit mehr als 50 Jahren von Tieren aus Südfrankreich die artgerecht, frei leben und auf deren Ernährung besonderes Augenmerk gelegt wird – kontrolliert biologische Tierhaltung (kbT). Es wird ausschließlich Wolle von lebend geschorenen Schafen verwendet, dies kann pro Tier bis zu 7kg Wolle im Jahr sein.
Durch sorgfältiges Sortieren und schonendes Waschen bleibt die Natürlichkeit erhalten und der Restfettgehalt (Lanolin) sorgt für Geschmeidigkeit und Abwehr gegen Verschmutzung sowie bakterielle Belastung.
Diese Merino-Schafschurwolle ist die Wolle mit der längsten Stapellänge und der stärksten Kräuselung. Diese Struktur sorgt für hohe Elastizität und einen selbstreinigenden Effekt. Das Merino-Schafschurwoll-Vlies ist temperaturausgleichend, schützt vor Kälte und Hitze und kann bis zu 40% seines Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne dass es sich nass anfühlt. Daher ist es besonders für Schläfer mit hoher Eigenwärme geeignet. Oft genügt einfaches Lüften und Ausschütteln des Merino-Schafwoll-Steppbetts.